
Das I•CAN•HOLD nachhaltig gedacht - mehr als nur Kunststoff
Share
von Berni | Gründer und Inhaber
I•CAN•HOLD – Nachhaltigkeit von Anfang an
Bei I•CAN•HOLD achten wir darauf, dass nicht nur unser Produkt, sondern auch jede unserer Entscheidungen nachhaltig und verantwortungsvoll getroffen wird. Denn Umweltschutz ist Teamsache – und du bist ein Teil davon!
Als Gründer ist mir besonders wichtig, dass jedes I•CAN•HOLD meinen hohen Ansprüchen an Funktion und Qualität aber auch an Nachhaltigkeit gerecht wird. In diesem Blog präsentiere ich kurz, was wir tun, um die Umwelt zu schützen.
PLA – unser nachhaltiges Material
Wusstest du, dass dein I•CAN•HOLD aus einem besonderen Kunststoff namens PLA besteht? PLA steht für Polymilchsäure (Polylactic Acid) und ist ein sogenannter Biokunststoff, der hauptsächlich aus Maisstärke hergestellt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kunststoffen, die aus Erdöl gewonnen werden, entsteht PLA aus nachwachsenden Rohstoffen. Dabei wird die Maisstärke fermentiert und in mehreren Schritten zu einem vielseitigen Kunststoff verarbeitet.
Der große Vorteil: PLA ist unter bestimmten Bedingungen biologisch abbaubar und besitzt eine deutlich bessere Umweltbilanz als herkömmliches Plastik. Schon bei der Herstellung spart PLA Energie ein und produziert weniger CO₂.
(Quelle: European Bioplastics, https://www.european-bioplastics.org)
Nachhaltigkeit in jedem Schritt
Bei I•CAN•HOLD achten wir jedoch nicht nur auf das Material, sondern auf den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte:
-
Regional produziert
Unsere I•CAN•HOLDs werden ausschließlich in Österreich hergestellt. Die einzelnen Bestandteile des Produkts werden, so weit es geht, von regionalen Lieferanten bezogen. Klar, das kostet uns mehr im Einkauf – aber kurze Transportwege bedeuten weniger CO₂-Ausstoß und das ist es uns wert.
Wo eine regionale Beschaffung nicht möglich ist, wählen wir unsere Lieferanten gezielt nach deren Nachhaltigkeitsstrategie aus.
-
Nachhaltige Verpackungen
Dein I•CAN•HOLD kommt in einer recycelbaren Kartonverpackung zu dir – kein unnötiger Plastikmüll! Ab dem 01.03.2025 verabschieden wir uns endgültig von jeglichen Plastikanteilen in der Verpackung und setzen vollständig auf nachhaltige Alternativen.
-
CO₂-neutraler Versand
Wir versenden ausschließlich mit der Österreichischen Post, die ihre Pakete klimaneutral zustellt und aktiv an nachhaltigen Lösungen arbeitet. So gelangt dein I•CAN•HOLD umweltfreundlich direkt zu dir nach Hause.
(Quelle: Österreichische Post AG https://www.post.at/p/c/nachhaltigkeit)
-
Verantwortungsvolle Entsorgung
PLA ist nicht nur ein sehr ökologischer Kunststoff, man kann ihn auch wunderbar recyclen. Deshalb sammeln wir alle im Fertigungs- und Entwicklungsprozess anfallenden Abfälle. Diese senden wir dann an ein Unternehmen, welches sich auf das Recycling von PLA-Resten spezialisiert hat und erzeugt daraus neues, sogenanntes rePLA. Das schließt den Kreislauf des Materials nachhaltig und vermeidet unnötigen Abfall.
Werde Teil unseres nachhaltigen Kreislaufs
Und was passiert, wenn dein I•CAN•HOLD irgendwann das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat? Du es nicht mehr benötigst oder es gegen ein neues austauschst? Ganz einfach: Schick es zu uns zurück! Ab sofort bieten wir dir die Möglichkeit an, alte oder nicht mehr benötigte I•CAN•HOLDs zurückzusenden. Solltest du im Zuge deiner Rückgabe ein neues I•CAN•HOLD bestellen, gibt's sogar 5% Rabatt auf die neue Bestellung!
Wir kümmern uns dann intern um die fachgerechte Entsorgung, damit sich der Kreislauf wieder schließt.
Hast du Interesse an einer Einsendung, kontaktiere einfach unseren Kundenservice direkt hier.
Wichtig: Das Angebot gilt nur für Produkte, die nicht unter das gesetzliche 14-tägige Rückgaberecht oder die Gewährleistung fallen.
Nicht in die Tonne – zurück ist gewonnen!
Mit jedem Kauf unterstützt du ein kleines österreichisches Unternehmen, das Nachhaltigkeit nicht nur als leere Worthülse verwendet, sondern sie aktiv lebt. Gemeinsam können wir einen Beitrag leisten – für dich, für uns und für unsere Umwelt!
Bereit die Welt zu retten?